Wichtige Verfahren und Techniken der Unfallchirurgie

  • Osteosynthese: Verfahren zur Stabilisierung und Fixierung von Knochenbrüchen, meist durch den Einsatz von Schrauben, Platten oder Nägeln.
  • Fixateur externe: Externe Vorrichtung zur Stabilisierung komplexer Frakturen, ohne dass Metall direkt ins Knocheninnere eingebracht wird.
  • Arthroskopie: Minimal-invasive Technik zur Untersuchung und Reparatur von Gelenkverletzungen (häufig bei Knie- und Schulterverletzungen).
  • Replantation: Technik zur Wiederherstellung oder Reimplantation abgetrennter Gliedmaßen oder Körperteile.
Diese Seite ist reinfiktiv und dient für den FiveM Server Blackisland Roleplay kurz BIRP.
Es kann und wird Abweichungen zur Realität geben 
Unterstützt von Webnode Cookies
Erstellen Sie Ihre Webseite gratis! Diese Website wurde mit Webnode erstellt. Erstellen Sie Ihre eigene Seite noch heute kostenfrei! Los geht´s